Die einen „kippen ihn hinunter“ zum Wachwerden, die anderen
genießen den beginnenden Tag mit einer vorzüglichen Tasse Röst-
kaffee. Egal, zu welcher Gruppe Sie sich zählen, wir geben Ihnen
hier einen kleinen Einblick in die Kunst unserer Kaffeeverarbeitung.
Die Grundlage jeder guten Tasse Kaffee ist ein hochwertiger Rohkaffee.
Denn nur daraus lässt sich ein wirklich feiner Röstkaffee herstellen.
Unsere Rösterei bezieht den Kaffee von kleinen Anbauern auf der
ganzen Welt, die die Kaffeekirschen erst dann ernten, wenn sie
wirklich reif sind. Das Ergebnis ist ein wunderbar aromatischer Kaffee
mit über 800 Aromen - und dabei noch magenschonend und arm an
sogenannten "Reizstoffen"!
Von Hand gelesen, werden nur reife Kaffeekirschen verwendet.
Maschinelle Ernte pflückt alles - auch die bitteren, unreifen (und sogar
Äste und Blätter...)
Nur allerfeinste Kaffeebohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt
sind gut genug für unsere Partner-Kaffeerösterei in Mössingen. Die Bohnen
werden dort traditionell und schonend handgeröstet. Ein Röstvorgang dauert
20-25 Minuten und wird bei ca. 200°C durchgeführt - darauf legt unser
erfahrender Röstmeister allerhöchsten Wert! Durch diese lange Röstzeit
werden Bitter- und belastende Stoffe sozusagen „herausgeröstet“.
Moderne Großröstanlagen brauchen dafür nur ca. 4 Minuten bei 600°- 800°C.
Die Kaffees haben dadurch ein höheres „Reizpotential“, sie sind häufig
bitter und unausgewogen im Geschmack. Aber (Röst-)Zeit ist Geld und bei
den minimalen Gewinnmargen steht Massenröstung im Vordergrund. Die
Qualität bleibt dabei jedoch auf der Strecke.
Und wer unseren Kaffee schon einmal probiert hat, kennt den Unterschied
zwischen Kaffee und Kaffee...
Doch ist bekanntlich alle Theorie grau - probieren Sie selbst einmal einen
unserer 24 Spitzenkaffees, dann schmecken Sie den Unterschied zwischen
Kaffee und Kaffee...